Ich sammle Anker, die mich am Boden halten und mir im Alltag Kraft geben. Manchmal ist das ein Lied wie dieses, das mich beflügelt, mir ein Lächeln ins Gesicht treibt und gleichzeitig Gänsehaut erzeugt: „What Else Can We Do“ von The Bengsons:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zuerst lernte sich sie über diesen Song kennen: The Keep Going Song

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Genossenschaft als alternative Wirtschaftsform für soziale und nachhaltige Projekte„. Das ist der Titel meines Beitrags zum Business Treff: Genossenschaft 2.0. Diese Veranstaltung der Wirtschaftsagentur Wien findet am 14.10.2021 online statt. Ich werde aus der Perspektive des Studiengangs Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit von unseren Aktivitäten und unserer Position zum Thema Genossenschaften in der Sozialwirtschaft berichten. Anhand ausgewählter Beispiele zeige ich das Potential und die Herausforderungen dieser wieder entdeckten und neu zu reflektierenden Wirtschaftsform.

Als Ergebnis der Spring School 2021 habe ich zum ersten Mal an einem Podcast mitgewirkt. Die von Lisa Baumgartner professionell gestaltete Podcast-Reihe der FH Campus Wien bot Brigitta Zierer und mir die Gelegenheit, unser Lehrveranstaltungsformat „Spring School“ im Jahr 2021 inhaltlich vorzustellen. Wer lieber liest als hört, findet unter dem Link auch ein Transkript.

Weitere spannende Podcasts zum Thema Genossenschaften:

SOLAWI-Genossenschaften

Zukunftsmodell Genossenschaft

Und auch hier auf der Website des Zukunftshofs gibt es (nicht nur) Audiobeiträge.

Die Podcast-Reihe der FH Campus Wien bietet darüber hinaus Einblicke in zahlreiche weitere Themen, die an der FH relevant sind.

So gibt es auch eine von Katharina Rösler gestaltete Sendung zum Zentrum für wissenschaftliches Schreiben.